Pharmacy

Aktuelles

Die Welt des Handels befindet sich in einer Phase des fundamentalen Wandels

Veränderte Verbraucheranforderungen treiben die digitale Transformation voran!

Schnell wechselnde Verbraucherbedürfnisse sowie starke Marktturbulenzen und neue Geschäftsmodelle sorgen für einen Aufschwung in der Branche: Verbraucher haben neue und erhöhte Erwartungen an den Handel.

Branche

Das Geschäft mit Sprachassistenten expandiert schnell, so dass sich der Umsatz bis 2021 auf 3,52 Milliarden US-Dollar fast verfünffachen wird.

Sprachassistenten werden bis 2021 zu einem dominanten Modell der Verbraucherinteraktion werden. Tatsächlich werden 40 % der Verbraucher Sprachassistenten auf einer Firmenwebsite oder Firmenapplikation vorziehen, während 31 % den Besuch eines Geschäfts vorziehen werden.²

Cybersicherheit ist heute ein Top-3-Faktor, wenn die Verbraucher sich für einen spezifischen Einzelhändler entscheiden, der die Treueprogramme und die Markenkennung übertrifft. Darüber hinaus würden 40 % ihre Online-Ausgaben um mindestens 20 % erhöhen, wenn ihr Einzelhändler ihnen Sicherheitsgarantien geben würde, welche andere Wettbewerber ihnen nicht bieten würden.³

Dakocon hat Lösungen entwickelt, um Einzelhändler bei der Bewältigung dieser Marktveränderungen und technologiegetriebenen Trends zu unterstützen. Unser Team von Einzelhandelsexperten arbeitet mit Ihnen zusammen, um Ihre digitale Vision und eine Roadmap für Veränderungen zu erstellen. Wir rüsten Sie aus, um heute Projekte zu starten, die auf langfristige strategische Ziele ausgerichtet sind.

DAKOCON weiß aus Erfahrung, wie man den Einzelhandel entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimiert. Wir verwenden bewährte Methoden, um die Hebel von Plattformen, Anwendungen, Prozessen, Veränderungen, Führung, Talent und Kultur anzupassen.

Kontaktieren Sie uns!

Tel.: +49 (0) 6251 855 737 0

– Informationen, Meinungen und freies Wissen-

CLOUD SYSTEM

Die Nutzung von Cloud-Diensten ist in den vergangenen acht Jahren stetig gestiegen. Inzwischen kommen mehr als 70 Prozent aller IT-Services aus einer Cloud.

Knapp 61 Prozent der Unternehmen tauschen Daten entlang ihrer Lieferkette aus.

Gezieltes Change Management sorgt beim Einsatz intelligenter Technologien für gute Ergebnisse

Der erfolgreiche Einsatz intelligenter Technologien korreliert mit der Intensität, mit der Mitarbeiter informiert, mobilisiert und qualifiziert werden. Weitere Erfolgsfaktoren sind die Definition einer Strategie, die Veränderung von Prozessen, Umstrukturierungen und aktives Technologie-Management. Erfolgreiche Unternehmen betreiben ihre intelligenten Systeme auch häufiger als andere selbst. Sie schneiden generell bei der Digitalisierung und speziell bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder in anderen Branchen deutlich besser ab als andere Unternehmen.

In diesen beispiellosen Zeiten ist es für Capgemini oberste Priorität, uns um unsere Mitarbeitenden und deren Familien, unsere Kunden wie auch Geschäftspartner zu kümmern. Wir sind bestrebt, den besten Service zu bieten und individuell auf die Situation unserer Kunden einzugehen.

Während wir auf der einen Seite den nun notwendigen sicheren Abstand einhalten müssen, war es auf der anderen Seite noch nie so wichtig, starke soziale Verbindungen zu gewährleisten; denn Beziehungen sind heute bedeutender als je zuvor. Während wir uns auf allen Ebenen zusammentun, um diese globale Herausforderung anzugehen, unterstützt Capgemini Menschen dabei, sicher, vernetzt und informiert zu bleiben. Gemeinsam sind wir stärker.

Multi-Parameter-Durchfluss-Zytometrie unterstützt Forschung einschließlich Immunologie

Multiparameter Messverfahren werden durch neue UV-Laser (349 nm und 360 nm) immer smarter – integrierte Lichtquellenmodule vereinfachen und beschleunigen die Entwicklung neuer Geräte. In einem Durchfluss-Zytometer strömt eine Anzahl von Zellen in zeitlicher Sequenz durch eine Messzone. Dabei passiert jede Zelle einen oder mehrere fokussierte Laserstrahlen, die durch Fluoreszenz und Streuung Signale erzeugen. Diese Signale werden in einer Serie von diskreten Wellenlängen-Kanälen durch Photomultiplier (PMTs) oder Avalanche–Photodioden (APDs) in Verbindung mit Wellenlängen-selektiver Optik wie dichroitische Strahlteiler und Bandpass- oder Kantenfilter analysiert.

In vielen Anwendungsbereichen in Klinik und Forschung werden die Zellen mit einem oder mehreren fluoreszenten Reagenzien (Fluorochrome) präpariert. Bei geeigneter Präparation kann eine große Anzahl von unterschiedlichen Zellen schnell auf Oberflächen- oder innere Eigenschaften untersucht werden. Eine besondere Stärke der Zytometrie ist die Multi-Parameter-Analyse. Hierbei korreliert ein Parameter mit einem spezifischen Fluorochrom, der Eigenfluoreszenz oder der Streuung unter einem spezifischen Winkel. Selbst mit nur einer Laserwellenlänge, (z.B. 488 nm) können mehrere Parameter analysiert werden. Dies ist möglich, da unterschiedliche Fluorochrome Strahlung bei 488 nm absorbieren, ihre Emissionsspektren jedoch verschieden sein können. Dabei registrieren die einzelnen Kanäle unterschiedliche Intensitäten.

Der Stellenwert der Digitalisierung ist bei Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung in den letzten 12 Monaten noch einmal leicht gestiegen. Dennoch stufen erneut knapp 45 Prozent der Studienteilnehmer die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsanstrengungen als nur mittelmäßig ein. Bei der Beurteilung sind CIOs skeptischer als Führungskräfte aus Fachabteilungen. Ähnlich unterschiedlich fällt die Bilanz zum Einsatz intelligenter Technologien aus, den durchschnittlich mehr als jeder dritte Anwender als Erfolg verbucht. Das zeigen die Ergebnisse der jährlich im September und Oktober von Capgemini durchgeführten IT-Trends-Studie, an der 120 Fach- und IT-Verantwortliche aus Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz teilnahmen.

Folgen Sie uns auf LinkedIn!