Rohstoffworkshop
Ihr Rohstoffeinkauf ist bereits gut aufgestellt, Sie denken aber dennoch, dass noch Potenziale zur Verbesserung bestehen? Dann nutzen Sie die Vorteile unseres Rohstoffworkshops. Zur gezielten Identifikation von Potenzialen und Optimierungsmöglichkeiten in Ihrem Rohstoffeinkauf bieten wir außerdem einen Rohstoffworkshop an.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
Kostensenkung durch professionelles Rohstoffmanagement: Realisieren Sie Preissicherheit und signifikante Wettbewerbsvorteile im Rohstoffeinkauf
Währungsschwankungen, politische Krisen, Handelsrestriktionen und viele weitere externe Einflüsse können den effizienten und kostengünstigen Rohstoffeinkauf erschweren. Die langfristig erfolgreiche Rohstoffbeschaffung ist nicht nur abhängig von der Leistung Ihres Einkaufs. Sie unterliegt einer Vielzahl externer Einflussfaktoren, deren Risiken nur durch gezielte Maßnahmen entgegen gewirkt werden kann.
Mit dem Aufbau eines professionellen Rohstoff- und Risikomanagements werden nicht nur Risiken minimiert, sondern auch Planungssicherheit geschaffen, wodurch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil entsteht. Die Ressourcen Ihres Einkaufs können somit langfristig und effizient für das strategische Kerngeschäft eingesetzt werden, während der Wettbewerb gezwungen ist, sich auf die erschwerten Beschaffungsbedingungen zu konzentrieren.
Kontaktieren Sie uns!
Tel.: +49 (0) 6251 855 737 0
– Informationen, Meinungen und freies Wissen-
Marktstudie
Im Rahmen von Marktuntersuchungen analysieren wir Mengen- und Preisentwicklungen sowie den möglichen künftigen Kapazitätsbedarf von Leitungen und Speichern.
Bei Masterplan-Projekten erstellen wir ein langfristiges Entwicklungsszenario des Sektors und zeigen die technisch-wirtschaftlich optimale Sequenz von Investitionen in die Öl- und Gasinfrastruktur.
Die Zukunftsfähigkeit der Kommunalwirtschaft hängt nicht zuletzt von der Bereitschaft ab, sich rechtzeitig und umfassend auf Veränderungsprozesse einzustellen und die dazu notwendigen Entscheidungen zu treffen.
Mit Hilfe unserer langjährigen Beratungserfahrung im Rohstoffeinkauf haben wir die vier wichtigsten Hebel identifiziert mit denen unsere Kunden auch in kritischen Phasen und bei erschwerten Bedingungen gut aufgestellt sind.
Wir unterteilen das Rohstoffmanagement in detaillierte Teildisziplinen, die wir im Einzelnen fokussieren, um ein vollumfängliches und nachhaltiges Rohstoffmanagement aufzubauen.
Zukunftsfähige Konzepte für Öl und Gas
Moderne Energieversorgungssysteme setzen zunehmend auf die Nutzung von umweltfreundlichen Energieträgern. Innerhalb der Gruppe der fossilen Energieträger hat hier das Erdgas eine große Bedeutung. Seine zunehmende Verbreitung spielt eine wichtige Rolle bei der künftigen Sicherstellung einer klimafreundlichen Energieversorgung. Aber auch durch die effizientere Nutzung von Ölprodukten in Übergangstechnologien wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Auf Ebene der Fernleitungsnetzbetreiber, aber auch auf regionaler Ebene, kam es in den vergangenen Jahren zu zahlreichen Unternehmensverkäufen. Verkäufer und Käufer erhalten im Rahmen dieser Transaktionen umfassende Unterstützung von FMC: z. B. bei der technischen Bewertung der Anlagen, der Einschätzung regulatorischer Rahmenbedingungen, des Marktes und umweltrelevanter Sachverhalte, um deren Einfluss auf künftige Investitionsentscheidungen zu bewerten. Darüber hinaus übernehmen wir die Analyse und Bewertung potenzieller Risiken und identifizieren Potenziale zur Ertragssteigerung.
Zukunftsfähige Konzepte für Öl und Gas
Moderne Energieversorgungssysteme setzen zunehmend auf die Nutzung von umweltfreundlichen Energieträgern. Innerhalb der Gruppe der fossilen Energieträger hat hier das Erdgas eine große Bedeutung. Seine zunehmende Verbreitung spielt eine wichtige Rolle bei der künftigen Sicherstellung einer klimafreundlichen Energieversorgung. Aber auch durch die effizientere Nutzung von Ölprodukten in Übergangstechnologien wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Machbarkeitstudie
Ausbau und Instandhaltung der Infrastruktur erfordern Jahr für Jahr große Anstrengungen und Investitionen. Für die Bewertung von Investitionsentscheidungen bei Leitungs- und LNG-Projekten prüfen wir die finanzielle Tragfähigkeit der Maßnahmen und testen die Robustheit im Rahmen von Szenarioanalysen.
