Handel

Aktuelles

Die Welt des Handels befindet sich in einer Phase des fundamentalen Wandels

Veränderte Verbraucheranforderungen treiben die digitale Transformation voran

Schnell wechselnde Verbraucherbedürfnisse sowie starke Marktturbulenzen und neue Geschäftsmodelle sorgen für einen Aufschwung in der Branche: Verbraucher haben neue und erhöhte Erwartungen an den Handel.

Branche

Das Geschäft mit Sprachassistenten expandiert schnell, so dass sich der Umsatz bis 2021 auf 3,52 Milliarden US-Dollar fast verfünffachen wird.

Sprachassistenten werden bis 2021 zu einem dominanten Modell der Verbraucherinteraktion werden. Tatsächlich werden 40 % der Verbraucher Sprachassistenten auf einer Firmenwebsite oder Firmenapplikation vorziehen, während 31 % den Besuch eines Geschäfts vorziehen werden.²

Cybersicherheit ist heute ein Top-3-Faktor, wenn die Verbraucher sich für einen spezifischen Einzelhändler entscheiden, der die Treueprogramme und die Markenkennung übertrifft. Darüber hinaus würden 40 % ihre Online-Ausgaben um mindestens 20 % erhöhen, wenn ihr Einzelhändler ihnen Sicherheitsgarantien geben würde, welche andere Wettbewerber ihnen nicht bieten würden.³

Dakocon hat Lösungen entwickelt, um Einzelhändler bei der Bewältigung dieser Marktveränderungen und technologiegetriebenen Trends zu unterstützen. Unser Team von Einzelhandelsexperten arbeitet mit Ihnen zusammen, um Ihre digitale Vision und eine Roadmap für Veränderungen zu erstellen. Wir rüsten Sie aus, um heute Projekte zu starten, die auf langfristige strategische Ziele ausgerichtet sind.

DAKOCON weiß aus Erfahrung, wie man den Einzelhandel entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimiert. Wir verwenden bewährte Methoden, um die Hebel von Plattformen, Anwendungen, Prozessen, Veränderungen, Führung, Talent und Kultur anzupassen.

International

Digital

Shipping

Kontaktieren Sie uns!

Tel.: +49 (0) 6251 855 737 0

– Informationen, Meinungen und freies Wissen-

Praxisorientierte Lösungen für praxisnahe Ergebnisse

Bei DAKOCON ist die digitale Transformation nicht nur ein Konzept. Unsere Kunden aus dem Bereich Handel sind bereits mutige Schritte gegangen, um in einer verbraucherorientierten Branche erfolgreich zu sein!

– Der Spitzenreiter im Bereich Schnellrestaurants nutzt digitale Technologien und Innovationen, um das Kundenerlebnis zu verbessern

– Eine Luxusmodemarke überführt das Einkaufserlebnis in einen Lifestyle, um die Kundenbindung zu stärken

– Ein Schwergewicht der Baumarktförderung definiert das städtische Geschäft und das Wertschöpfungsmodell neu

– Eine Möbel- und Haushaltsmarke erweitert sich durch neue Kaufoptionen

Erfolgreiche Jahresgespräche für bessere Einkaufskonditionen

Mit unserem Verhandlungskonzept unterstützen wir Ihren Einkauf von der Verhandlungsvorbereitung bis zur nachhaltigen Umsetzung der verhandelten Konditionen. Zunächst führen wir dabei eine detaillierte Kennzahlenanalyse durch. Die Bewertung der Performance und Konditionen Ihrer Lieferanten erfolgt unter anderem anhand von Warengruppenbenchmarks. Mit den Ergebnissen können wir wichtige Verhandlungshebel identifizieren. Hierbei erzielen wir durchschnittliche Rohertragsverbesserungen von bis zu 3% bei Marken und bis zu 10% bei Eigenmarken. Wir bieten Ihnen dazu an, auf Erfolgsbasis tätig zu werden. Profitieren Sie von unserer Expertise bei Ihren Jahresgesprächen mit Herstellern von Topmarken.

Optimierung des Ladenbaus

Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit sind die größten Herausforderungen im Ladenbau. Laut einer Umfrage des Media Economics Instituts sind ein attraktives Store Design und Warenpräsentation wichtigster Grund für das Betreten eines Geschäftes. Die Kundenansprüche an den Ladenbau sind hoch: leichte Orientierung, Individualität und der Wunsch nach einem Kauferlebnis. Im Handel gilt es, diesen Wünschen zu entsprechen und dabei trotzdem die Kosten nicht aus dem Auge zu verlieren. Wir unterstützen Sie bei der attraktiven Gestaltung Ihrer Stores, entwickeln ergebnisorientierte Lösungen und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um. Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Einkauf von Filial-Einrichtungen sowie in großen Renovierungs- und Expansionsprogrammen. Wir erarbeiten mit Ihnen und den Lieferanten innovative Lösungen und Konzepte und sichern deren erfolgreiche Umsetzung.

Als Beratungsunternehmen unterstützen wir Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Unsere Beratungserfahrung im Handel –  aus 1.200 individuellen Einzelprojekten bei über 70 internationalen Kunden reicht von Food und Non-Food für Marken, Industriemarken oder Private Label bis hin zu technischen Bedarfen im indirekten Einkauf.

Durch unsere weitreichende Kompetenz in  der Einkaufsberatung und im Supply Chain Management können wir Schwächen in der Supply Chain schnell erkennen und Prozesse im Category Management verbessern. Ihr Ergebnis wird dadurch maßgeblich gesteigert – daran lassen wir uns messen.

Unternehmensberatung im Handel

Das attraktive Einkaufserlebnis, die flexible und abgestimmte Nutzung aller Vertriebskanäle sowie dauerhaft hohe Qualität sind Kernfaktoren, die den Einkauf im Handel fordern. Ob reiner Onlinehandel, Multi-Channel oder stationärer Handel: Die Handelsunternehmen stehen unter massivem Druck durch den starken Wettbewerb, die Entwicklung unterschiedlichster Vertriebsformen und wachsende Cross-Channel-Konzepte. Eine starke und möglichst personalisierte Ausrichtung auf den Kunden, eine Differenzierung zum relevanten Wettbewerb und das besondere Einkaufserlebnis sind ausschlaggebend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Kundenbindung zu steigern.

Ein großer Hebel zur Ergebnisverbesserung liegt in der Senkung der Einkaufskosten. Hierzu führen wir zunächst eine Potenzialanalyse durch, um Einsparmöglichkeiten und Verbesserungspotenziale in Ihrem Einkauf zu identifizieren. Wir analysieren je nach Bedarf z.B. einzelne Warengruppen, ganze Eigenmarkensortimente oder die vertraglich fixierten Konditionen und Prozesse mit den Industriepartnern für Markenartikel.

Folgen Sie uns auf LinkedIn!