Ihre Branche im Überblick

E-Mobility

Das Energiekonzept der Zukunft ist ohne Elektromobilität nicht denkbar. Neue Technologien wirbeln den Mobilitätsmarkt durcheinander – und schaffen einen neuen Zugang für angrenzende Branchen. Sharing als Konsumprinzip jetzt erst recht. Kaum etwas eignet sich besser zum Teilen als Mobilitätsservices.

Pharmacy

Immer mehr Menschen fragen sich, warum Medikamente neben dem Wirkstoff viele Zusatz- und Füllstoffe enthalten, die zu gesundheitlichen Problemen führen können. Diese Entwicklungen und Forderungen stellen die Pharma-Industrie vor neue Herausforderungen.

Handel

Die Welt des Handels befindet sich im Umbruch. Das ist kein Online-Boom, das ist ein Tsunami, der derzeit über die Handelswelt hinwegfegt. Nur ein ganzheitliches Handelsverständnis ebnet den Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

Maschinenbau & Industrie

Unter Industrie 4.0 wird die rasante Integration von IT und industrieller Automatisierung verstanden. Die Verquickung von industriellen Anlagen mit smarten Software-Systemen birgt große Potenziale – aber auch zahlreiche Angriffsflächen für Cyberattacken.

High Tech

Menschen lieben zwar technische Neuerungen, aber nur, wenn sie ihr Leben erleichtern, wenn sie Sinn für sie machen. Um den Erfolg technischer Neuheiten sicherstellen zu können, müssen Unternehmen in Ihre Zukunft investieren.

Öl- und Gasindustrie

Wird die Energiewende gelingen? Wird die Energiewende scheitern, weil Technologien die subventioniert werden müssen noch nicht reif für den Markt sind? Die Welt ist im Fluss! Im Energiefluss! Und letzendes entscheidet NEUES DENKEN über den Erfolg!

Glückspielbranche

Spielen prägt unsere Gene seit Urzeiten wie Jagen und Sammeln. Es ist eine der ältesten kulturellen Äußerungen des Menschen und liegt bis heute in der Natur aller Altersgruppen und sozialen Schichten. Heute ist Gaming längst ein größerer Wirtschaftsfaktor als Kino und TV.

Puplic Sector

Der öffentliche Dienst, das sind in erster Linie über vier Millionen Menschen, die für Deutschland beschäftigt sind. Ihre Aufgaben sind vielfältig und um dieses hohe Leistungsniveau zu halten und flexibel agieren zu können, sind neue Ideen Voraussetzung. Business Innovation für Deutschland!

Telekommunikation

Smartphones, Tablets & Co. samt entsprechender Apps tragen zur Standardisierung der Industrie bis hin zur IT bei. In IT-Netzen werden Daten gespeichert und verteilt. Mit der Verwendung von Internet-Technologien entsteht eine Vielzahl von neuen Schnittstellen. IT-Sicherheit geht uns alle an.

Ihrer Transformation in die Zukunft – jetzt beginnen!

Die Basisinnovationen werden von kreativen und mutigen Unternehmen in die Wirtschaft getragen. Laut Prof. Dr. André Reichel (Professor für Critical Management & Sustainable Development an der Karlshochschule International University (Karlsruhe) ist unser heutiges Innovationsverständnis sehr eng definiert: Es ist fixiert auf die Schaffung neuer, additiv wirksamer Möglichkeiten – neue Produkte, Verfahren, Technologien. “Neuheit”, verstanden als Erweiterung des Möglichkeitenraums, ist jedoch nur einer von vier Innovationstypen. Die drei anderen Innovationstypen sind für Unternehmen in der Next Economy besonders spannend: Exnovation, Renovation und Imitation.

Kontaktieren Sie uns!

Tel.: +49 (0) 6251 855 737 0

– Informationen, Meinungen und freies Wissen-

Folgen Sie uns auf LinkedIn!